Deutsch

Bitte wählen Sie eine Sprache aus
  • Čeština
  • Dansk
  • Nederlands
  • English
  • Suomi
  • Français
  • Deutsch
  • Magyar
  • Italiano
  • Norsk (Bokmål)
  • Polski
  • Slovenčina
  • Español
  • Svenska
×

Datenschutzerklärung (de_DE)


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und derer Subdomains (im Folgenden zusammen „Webseite“) sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und Dienstleistungen. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher und wohl fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Mit folgenden Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie daher namens BEMER Int. AG, Austrasse 15, FL - 9495 Triesen (nachfolgend „Gesellschaft“) darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um allfällige Änderungen, wie personenbezogenen Daten verarbeitet werden, reflektieren zu können. Diese Datenschutzerklärung ersetzt die früheren Versionen der Datenschutzerklärungen der Gesellschaft, welche an Sie zugestellt oder von Ihnen eingesehen worden sind, sowie allfällige abweichende Vereinbarungen und Abreden zwischen Ihnen und der Gesellschaft.

Wir bitten ausdrücklich um Kenntnisnahme, dass stets nur die deutsche und für Liechtenstein konzipierte Datenschutzerklärung rechtlich bindend ist. Bei allen übrigen Versionen handelt es sich um Übersetzungen, welche im Zweifelsfall dem besagten Originaldokument mit der Bezeichnung „Datenschutzerklärung (de-LI) BEMER Int. AG“ nachgehen.

Einen ersten Überblick über diese Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Inhaltsverzeichnis: 

Inhaltsverzeichnis


  • I. Verantwortliches Unternehmen
  • II. Was sind personenbezogene Daten
  • III. Zweck
  • IV. Verarbeitete personenbezogene Daten beim rein informativen Besuch unserer Webseite
  • V. Cookies
  • VI. Google Analytics
  • VII. Einwilligung
  • VIII. Benutzerkonto/Registrierung
  • IX. Die Nutzung unseres Online-Shops als Kunde
  • X. Die Nutzung unserer Webseite infolge BEMER-Partnerschaft
  • XI. Beauftragte Dritte im Zusammenhang mit unserer Webseite
  • XII. Ihre Rechte



I. Verantwortliches Unternehmen

  1. Die Gesellschaft ist Verantwortliche der verarbeiteten personenbezogenen Daten im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) (im folgenden „DSGVO“). 

  2. Unseren Kundendienst erreichen Sie wie folgt:

    Telefonnummer: +423 399 39 70

    (Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr).

    kundenservice@bemer.services

  3. Unser Datenschutzbeauftragter ist Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein, Datenschutzbeauftragter BEMER, Claridenstrasse 35, P.O. Box, CH-8027 Zürich, welchen Sie wie folgt erreichen können:

    Telefonnummer: +41 43 960 71 71 oder +42 3237 42 42

    (Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr).

    Datenschutzbeauftragter.Bemer@ch.gt.com




II. Was sind personenbezogene Daten

  1.  Personenbezogene Daten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (Name, Adresse, Geburtsdatum etc.). Dazu gehören im Zusammenhang mit Internetauftritten z. B. auch E-Mail-Adressen und die IP-Adresse.

  2.  Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseite und keinesfalls auf Webseiten, Produkte und Dienstleistungen von Dritten, auch wenn Sie möglicherweise über einen Link von unserer Webseite auf die Inhalte von Dritten weitergeleitet werden. In diesem Zusammenhang übernehmen wir keinerlei Verantwortung für den Inhalt einer Webseite, von Produkten oder Dienstleistungen eines Dritten. 




III. Zweck

  1.  Unsere Webseite bezweckt primär, Sie über unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

  2.  Sodann können Sie über das aufgeschaltete Kontaktformular mit uns in Kontakt treten oder Ihr Anliegen direkt an Ihren lokalen BEMER-Partner adressieren. Die dabei mitgeteilten Informationen wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, zuständiger BEMER-Partner etc. werden durch uns für die Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten deren fortdauernde (und allenfalls eingeschränkte) Speicherung erfordert oder Sie in direktem Zusammenhang zu einem Vertrag bzw. Vertragsabschluss zwischen Ihnen und der Gesellschaft stehen. Letzteren Falls werden die Daten Ihrer Anfrage mit den Vertragsunterlagen abgelegt.

  3.  Ferner können Sie sich als BEMER-Partner registrieren und/oder als Kunde in unserem Online-Shop ein Benutzerkonto eröffnen und unterhalten. Im Vergleich zum rein informativen Webseitenbesuch sind wir diesfalls zwecks Abwicklung des damit eingegangenen Vertragsverhältnisses gezwungen, mehr personenbezogene Daten zu verarbeiten (vgl. Ziffern VII - X).

  4.  Mit dem Besuch unserer Webseite und der Eröffnung eines Benutzerkontos als Kunde und/oder BEMER-Partner sowie der Nutzung unserer Produkte erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Darüber hinaus akzeptieren Sie gleichermassen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden „AGB“) in der jeweils aktuellen Version.




IV. Verarbeitete personenbezogene Daten beim rein informativen Besuch unserer Webseite

  1.  Sie können unsere Webseite besuchen, ohne uns unmittelbar offenzulegen, wer Sie sind. So speichern unsere Web-Server bei der rein informativen Nutzung der Webseite automatisch Informationen, welche Ihr Browser an uns übermittelt. Wir stützen uns dabei auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die erhobenen Informationen sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Folgende Daten werden dazu erhoben:

    • IP-Adresse
    •  Anfragender Provider
    •  Webseite
    •  Datum, Zeit des Aufrufs
    •  Übertragene Datenmenge
    •  Meldung über erfolgreichen Abruf
    •  Browsertyp und –version
    •  Betriebssystem
    •  Referrer URL bzw. zuvor besuchte Webseite
  2.  Wir behalten uns einzig vor, die obgenannten Daten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite besteht. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an einen Dritten, sofern dies nicht in dieser Datenschutzerklärung offengelegt wird (vgl. Ziffer VI und XI).

  3.  Obgenannte Daten werden automatisch nach einer festgelegten Zeitspanne von 14 Monaten gelöscht.

  4.  Weitere personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns mithilfe des Kontaktformulars kontaktieren oder sich als BEMER-Partner und/oder Kunde registrieren. Mit Absenden des Kontakt- bzw. Registrierungsformulars erklären sie sich einverstanden, dass wir die darin preisgegebenen Daten zum hiervor in Ziffer III (2) geschilderten Zweck verarbeiten und speichern. 




V. Cookies

  1.  Auf unserer Webseite werden – mit Ausnahme der nachfolgenden Auflistung – keine sog. „Cookies“ eingesetzt:

    1.  Der guten Ordnung halber sei erwähnt, dass wir in technischer Hinsicht zwei Cookies verwenden, die jedoch keine personenbezogenen Daten verarbeiten; nämlich 
      1.  um festzustellen und –zuhalten, dass ein Cookie-Hinweis angezeigt wurde und
      2. um die geeignete Dateigrösse der Bilder unserer Webseite zwecks Optimierung der Downloadgeschwindigkeit und erforderlichen Qualität der Webseite zu eruieren.

    2.  Sodann setzen wir Cookies ein, um das Surfverhalten unserer Webseitenbesucher zu analysieren (vgl. Ziffer VI hiernach).

  2.  Zwecks besserer Verständlichkeit sei an dieser Stelle erwähnt, dass ein Cookie eine kleine Textdatei ist, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt wird, um Ihnen die Nutzung einer Webseite zu erleichtern und sie auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dazu sendet die Textdatei allerdings bestimmte Informationen an die Stelle, welche sie eingesetzt hat.




VI. Google Analytics

  1. Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (vgl. Ziffer V) hiervor. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings ist auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung standardmässig aktiviert (vgl. Ziffer VI (5) hiernach), wodurch Ihre IP-Adresse vorgängig von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

  2. Im Auftrag der Gesellschaft wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

  3. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 


  4. Falls Sie dies unterbinden möchten, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen:

    • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Gegebenenfalls können diesfalls aber nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden.
    • Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:

      http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

      Bei der Installation wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut anklicken und die Installation nochmals vornehmen.

  5. Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

  6. Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

  7. Informationen zu Google als Drittanbieter (Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO):

    •  Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
    •  Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/
    •  Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
    •  Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
  8.  Mit der Nutzung dieser Webseite erteilen Sie Ihr Einverständnis betreffend Verarbeitung der Sie betreffenden und durch Google erhobenen personenbezogenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie zu obgenannten Zweck. 




VII. Einwilligung

  1. In bestimmten Fällen ist es erforderlich, dass Sie vorgängig ausdrücklich in die entsprechende Datenbearbeitung einwilligen, damit diese zulässig ist. Diese Einwilligungserklärung verlangen wir jeweils an denjenigen Stellen auf unserer Webseite, wo so ein Fall vorliegt, und zwar erst, nachdem wir Sie über Zweck und Umfang der Datenbearbeitung im konkreten Fall informiert haben. Ihr Einverständnis erteilen Sie durch das Aktivieren eines entsprechenden Kontrollkästchens. 




VIII. Benutzerkonto/Registrierung

  1.  Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, indem Sie als BEMER-Partner und/oder Kunde ein Benutzerkonto eröffnen, können Sie folgende Dienstleistungen nutzen:

    •  BEMER-Partner und Kunde: Online-Kauf von BEMER-Produkten in unserem Online-Shop sowie Erwerb von Veranstaltungstickets
    •  BEMER-Partner: Vertrieb von BEMER-Produkten 
  2. Zu diesem Zweck erfassen wir bei der Registrierung gestützt auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Daten (auch spätere Ergänzungen oder Änderungen) gemäss unserer Eingabemaske. Es sind dies insbesondere:

    • Firma (falls vorhanden) inkl. Steuernummer (UST-IdNr.)
    •  Vollständiger Name
    •  Adresse bzw. Wohnort
    •  Telefonnummer
    •  E-Mail-Adresse 
    •  Geburtstag
    •  Gesprochene Sprache
    •  Geschlecht
    •  Passwort in verschlüsselter Form (kann nicht eingesehen werden)


  3. Die Registrierung erfolgt gemäss dem in Ziffer VII dargestellten Verfahren.


  4. Dritte können Ihre Daten nur insofern einsehen, als dies in unseren angebotenen Dienstleistungen vorgesehen und in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschrieben ist.

  5. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto zu löschen. In diesem Fall werden alle mit diesem Konto verknüpften personenbezogenen Daten gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert. Vorbehalten bleiben allfällige spezifische Bestimmungen im Zusammenhang mit abgeschlossenen Verträgen und Aufbewahrungspflichten.

  6. Sicherheitshinweis: Wir werden Sie nie über E-Mail oder auf andere Weise nach Ihrem Passwort fragen.




IX. Die Nutzung unseres Online-Shops als Kunde

  1. Für Bestellungen in unserem Online-Shop müssen Sie sich einmalig registrieren und einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort festlegen (vgl. Ziffern VII - VIII). Bei zukünftigen Besuchen unserer Webseite können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden und müssen Ihre Adressinformationen nicht bei jedem Bestellvorgang erneut eingeben. Ihr Passwort wird verschlüsselt gespeichert und kann von uns nicht eingesehen werden (vgl. Ziffer VIII (2)).

  2.  Die Einwilligung zur Speicherung dieser Informationen gemäss Ziffer IX (1) können Sie jederzeit widerrufen. In diesem Fall müssen Sie jedoch für jede Bestellung diese Informationen erneut erfassen. 

  3.  Die Daten Ihrer Bestellungen werden in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.

  4.  Wir verwenden die bei der Registrierung und Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten ausschliesslich zur ordnungsgemässen Abwicklung des mit der Bestellung abgeschlossenen Vertrags.

  5.  Die Daten in Ihrem Benutzerkonto, wie z. B. die von Ihnen gewählte Lieferanschrift, können Sie jederzeit einsehen und ändern. 

  6.  Alle Daten, die wir nicht aufgrund der gesetzlichen Vorschriften (z. B. in der Buchhaltung) während 10 Jahren aufbewahren müssen, löschen oder anonymisieren wir unwiderruflich, sobald im Übrigen die Rechtmässigkeit für die Verarbeitung weg fällt.

  7.  Sie haben die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto jederzeit zu löschen, sobald keine Bestellung mehr offen ist. Die bei der Registrierung erfassten Angaben werden gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert; nicht aber die Daten im Zusammenhang mit erfolgten Bestellungen (siehe unmittelbar hiervor).




X. Die Nutzung unserer Webseite infolge BEMER-Partnerschaft

  1. Wenn Sie eine BEMER-Partnerschaft eingehen möchten, müssen Sie sich unter „signup.bemergroup.com“ einmalig registrieren und einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort festlegen (vgl. Ziffer VIII). Bei zukünftigen Besuchen unserer Webseite können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden und müssen Ihre Adressinformationen nicht bei jedem Besuch erneut eingeben. Ihr Passwort wird verschlüsselt gespeichert und kann von uns nicht eingesehen werden (vgl. Ziffer VIII (2)). 

  2. Die BEMER-Partnerschaft bezweckt die Kunden- und BEMER-Partnervermittlung.

  3. Die Daten Ihrer Bestellungen und der vermittelten Kundenbestellungen werden in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.

  4. Wir verarbeiten die bei der Registrierung der BEMER-Partnerschaft und den Bestellungen gemäss Ziffer X (3) erhobenen personenbezogenen Daten ausschliesslich zwecks ordnungsgemässer Abwicklung der BEMER-Partnerschaft und der mit ebendiesen Bestellungen abgeschlossenen Verträgen.

  5. Die Daten in Ihrem Benutzerkonto, wie z. B. die von Ihnen gewählte Lieferanschrift, können Sie jederzeit einsehen und ändern. Wenn Sie Informationen über sich als BEMER-Partner aktualisieren, behalten wir eine Kopie Ihrer ursprünglichen Angaben gespeichert, um allfällige Fragen zwischen Ihnen und uns klären zu können.

  6. Alle Daten, die wir nicht aufgrund der gesetzlichen Vorschriften (z. B. in der Buchhaltung) während 10 Jahren aufbewahren müssen, löschen oder anonymisieren wir unwiderruflich,  sobald im Übrigen die Rechtmässigkeit für die Verarbeitung weg fällt.

  7. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto jederzeit zu löschen, sobald keine Bestellung mehr offen ist und oder Ausschüttungen pendent sind. Die bei der Registrierung erfassten Angaben werden gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert; nicht aber die Daten im Zusammenhang mit erfolgten Bestellungen und den damit in Zusammenhang stehenden Verträgen (siehe unmittelbar hiervor).




XI. Beauftragte Dritte im Zusammenhang mit unserer Webseite

  1. Im Zusammenhang mit dem Betrieb der Webseite sowie insbesondere bei der Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop zieht die Gesellschaft Dritte bei, sofern dies notwendig ist. Diesfalls gibt sie personenbezogene Daten über Sie an diese weiter, sofern und soweit es für diesen Zweck erforderlich ist. 

  2. Betroffene personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop sind namentlich Vor- und Nachname, Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, Geburtsdatum und beim Kauf per Lastschrift die angegebene Kontoverbindung.

  3. Diese Dritten dürfen die Informationen lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen.

  4. Eine Übersicht der beauftragten Dritten und deren eigenen Datenschutzbestimmungen finden Sie in nachfolgender Tabelle:

    Beauftragte Drittunternehmen

    Zweck der Weitergabe der personenbezogenen Daten

    Datenschutzbestimmungen dieser Drittunternehmen

    Atlassian Pty Ltd
    San Francisco, USA

    Webanwendung zum technischen Support der Webseite

    https://de.atlassian.com/

    Amazon Web Services Inc,
    Seattle, USA

    Anbieter der eingesetzten Cloud-Lösung der Gesellschaft

    https://aws.amazon.com/

    MailChimp
    Atlanta, USA

    Versandservice betr. automatisiert generierten Emails der Gesellschaft

    https://mailchimp.com/

    ClickSend
    Canning Bridge Applecross, Western Australia,

    Versandservice betr. automatisiert generierten SMS der Gesellschaft 

    https://www.clicksend.com/

    HelloSign
    San Francisco, USA

    Erstellung digitaler Signaturen der in den USA domizilierten Partnern im Zusammenhang mit US-Steuerdaten

    https://www.hellosign.com/

    Hyperwallet
    Vancouver, BC, Canada

    Abwicklung von Finanztransaktionen mit BEMER-Partner

    https://www.hyperwallet.com/

    PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Luxembourg

    Zahlungsabwicklung allgemein

    https://www.paypal.com/

    SIX Payment Services AG
    Zürich, Schweiz

    Zahlungsabwicklung allgemein

    https://www.six-payment-services.com/

    Billpay GmbH
    Berlin, Deutschland

    Zahlungsabwicklung allgemein

    https://www.billpay.de/

    sentry.io, Functional Software, Inc., San Francisco, United States

    Überwachung von technischen Fehlern in den IT Systemen

    https://sentry.io/legal/privacy/2.1.0/

    DHL Express Germany GmbH

    Warenlieferung

    https://www.dhl.de/

    United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG

    Warenlieferung 

    https://www.ups.com/


  5. Schliesslich weisen wir Sie darauf hin, dass auch die BEMER-Partner zivilrechtlich als Dritte zu qualifizieren sind. Sofern Sie es daher im Zuge einer Anfrage gemäss Ziffer III (2) wünschen, werden Ihre Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail an den gegebenenfalls von Ihnen gewählten BEMER-Partner weitergeleitet.




XII. Ihre Rechte

  1.  Im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, welche wir über Sie verarbeiten, haben Sie:

    •  ein Auskunftsrecht;
    •  ein Berichtigungsrecht, sofern diese nicht korrekt sind;
    •  ein Löschungsrecht, sofern keine vorrangigen Gesetzesbestimmungen bestehen;
    •  ein Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten von Ihnen zu verlangen;
    •  ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten von Ihnen; und
    •  ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
  2. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme, dass diese Rechte nicht absolut gelten, und dass wir womöglich berechtigt sind, Anfragen abzulehnen wo dies ausnahmsweise zulässig ist. Der guten Ordnung halber sei schliesslich nochmals erwähnt, dass Ihnen auch das Recht zusteht, eine erteilte Einwilligung in eine Verarbeitung zu widerrufen.


  3. Über Ihre Rechte erfahren Sie mehr auf den verschiedenen Homepages der Aufsichtsbehörden innerhalb der EU oder des EWR. In Liechtenstein ist dies die Datenschutzstelle, deren Homepage sie wie unter Amtsstellen auf der folgenden Landespage finden:

    https://www.llv.li/

  4. Allfällige Fragen an uns hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten wir zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführt haben.

  5. Falls Sie mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, steht Ihnen schliesslich ein Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde zu. Für weitere Informationen dazu, konsultieren Sie bitte die in dieser Ziffer hiervor aufgeführte Homepage.




Impressum
Datenschutz